

Der Tiefencharakter von Figuren und was Sie darüber wissen sollten: Teil 2
Charakterzüge, Figurenmerkmale und Selbstbild der Hauptfigur als Matrix für ihre Aktionen und Reaktionen Die Kunst des Figurenpuzzles Wenn Sie eine Hauptfigur entwerfen, sollten Sie sich immer daran erinnern, dass Leser emotional berührt werden möchten. Und dafür brauchen sie Figuren, die ihnen irgendwann so nah und vertraut sind wie der beste Freund. Damit Ihnen das gelingt, sollten Sie sich möglichst früh um die Innenwelt Ihrer Figuren kümmern und das meint: Beobachten Sie


Die Diktatur der Schreibregeln? Gibt es nicht. Warum? Es gab nie Regeln zum Schreiben von Romanen un
Zum Schreiben von Romanen existieren keine "Regeln". Es gibt lediglich bewährte Erzählstrategien und erzählerische Mittel. Die sollte man als Autor kennen. Alles andere zwingt Ihre Kreativität in ein Korsett 1. Mythos Schreibregeln Es gibt verbindliche Regeln zur Grammatik und zur Orthographie. In diesem Sinn gibt es keine Regeln zum Schreiben von Romanen. Ebensowenig wie es in der seriösen Literaturwissenschaft eine verbindliche Definition „des Romans“ gibt, weshalb Abhandlu