Im Zeichen der Angst
Goldmann Verlag
Sie verlor ihre Tochter und ging durch die Hölle.
Nun scheint sich der Alptraum zu wiederholen
Zwanzig Jahre ist es her, dass Claras Mutter verschwand.
Dreizehn Jahre ist es her, dass Claras Tochter bei einer Entführung starb.
Sechs Jahre hat Clara für einen Mord gesessen, den sie nicht begangen hat.
Jetzt lebt sie ein neues Leben. In Hamburg arbeitet sie als Journalistin und ist glücklich mit ihrer zweiten Tochter Josey. Bis zu dem Tag, als ihre Mutter wieder auftaucht. Hingerichtet mit einem Kopfschuss. Auf ihrem Konto liegt das Lösegeld, das Clara einst gezahlt hat.
Clara begibt sich auf Spurensuche und taucht in die Vergangenheit ihrer Mutter ein - und der Alptraum von einst scheint sich zu wiederholen.
Jemand bedroht Clara und ihre Tochter.
PRESSE
"Gänsehaut made in Germany. Dieser klasse Krimi zeigt uns, dass deutsche Geschichte super spannend sein kann." GRAZIA
"Eine Tour de Force durch menschliche Abgründe und Begierden - und eine hinreißende Hymne an die Kraft der Liebe." NDR, 90,3
"Lesen Sie das Buch nicht in der Eisenbahn. Sie werden Ihre Station verpassen." RICHTER OHNE ROBE
"Ein Thriller, der jede Mutter mitreißt." BERLINER KURIER
"Hab das Buch in 3 Tage gelesen, weil ich nicht abwarten konnte, wer der Entführer ist. Spannung bis zur letzten Seite, ich habe schon viele Bücher gelesen und bei den meisten wusste ich schon bzw. konnte ich schon von Anfang an erahnen, wer der Schuldige ist, doch in diesem Buch Fehlanzeige. Richtig gut geschrieben und detailliert. Ich bin begeistert von nun an meine Lieblingsautorin." Krimi-Couch
"Das Buch steht einem 'Harlan Coben' in nichts nach. Spannung pur von der ersten bis zur letzten Seite. Ein Psycho-Thriller mit genauer Zeichnung der verschiedenen Charaktere. Absolut zu empfehlen. " Krimi-Couch

-
Taschenbuch: 480 Seiten
-
Verlag: Goldmann Verlag
-
November 2010
-
ISBN-10: 3442472687
Bruderschatten
Goldmann Verlag
Er ist ihr großer Bruder und ihr Held. Er ist ein Mörder auf der Flucht. Wer ist er wirklich?
Er ist ihr großer Bruder und ihr Held. Er ist ein Mörder auf der Flucht. Wer ist er wirklich?
Im Sommer 1989 ereignet sich im beschaulichen Solthaven ein Familiendrama. Der 23-jährige Leo Lambert wird verdächtigt, den Freund seiner Schwester Julie und seine eigene Freundin ermordet zu haben.
Zwanzig Jahre später will Julie mit den Ereignissen der Vergangenheit nichts mehr zu tun haben. Sie arbeitet als Gerichtsreporterin für eine Hamburger Zeitung und ist schwanger.
Ein verurteilter Serienmörder erzählt ihr eine unglaubliche Geschichte, die ihr keine Ruhe mehr lässt.
Sie muss ihren Bruder Leo finden. Unbedingt - denn er wurde nie gefasst.
PRESSE
„In dem Krimi gibt es eine Menge Tote, der Kommissar wird in eine Nebenrolle verbannt und am Schluss wird kein Täter verhaftet. Stattdessen bleibt nach einem eigentlichen Familiendrama ein Scherbenhaufen. Trotzdem ist es ein guter Kriminalroman, gerade weil er das Schema 'Toter - Ermittler - überführter Täter' sprengt... Spannung bis zum letzten Augenblick.“ NEUE ZÜRCHER ZEITUNG , 25.11.2012
"Eine vielschichtiger und virtuos komponierter Thriller. Feinste Krimiunterhaltung mit hohem Suchtpotential." VIRGINIA, Nr. 52, März 2013
"Ein Thriller, der unter die Haut geht und beste Unterhaltung ebenso garantiert wie einen Blick zurück - wenige Monate vor dem Fall der Mauer.“ RUHR NACHRICHTEN 17.12.2012

-
Taschenbuch: 384 Seiten
-
Verlag: Goldmann Verlag
-
Oktober 2012
-
ISBN-10: 344247838
Wie der Tod so spielt
List Verlag
Zu wenig Liebe, zu viel Alkohol und eine sichere Hand: Diese drei Auftragskillerinnen sind auch nur Frauen, die für andere Frauen ein Problem lösen
Was würden Sie tun, wenn Sie erführen, dass Ihre beste Freundin ihren Gatten erschlagen hat? Für Irmi und Hanna ist die Sache klar: Die sterbliche Hülle wird zu Dackelfutter verarbeitet und protionsweise entsorgt. Nach diesem fulminanten Debüt rutschen die drei fast automatisch ins bestens florierende Auftragsmord-Geschäft hinein. Und wer würde schon drei Frauen aus den besten Hamburger Kreisen verdächtigen? Doch da erhält Irmi den Auftrag, ihren neuesten geliebten ins Jenseits zu befördern....
PRESSE
"Buscha ist Deutschlands skurrilste Attentäterin. Keine mordet bissiger." Bild am Sonntag
„Knackiger Krimi um zu viel Alkohol, zu wenig Liebe und drei Auftragskillerinnen.“ Petra
"Eine hochamüsante Krimikomödie: Auch Mörder sind nur Frauen." NDR 2
"Ein Roman, in der Eppendorfs Schicki-Micki-Szene so richtig auf den Arm genommen wird. Und viele reiche Männer dran glauben müssen. Makaber. Bitter Böse. Zum Totlachen." Bild
"Ein Frauenkrimi der Extraklasse: scharfsinnig, witzig und sehr sehr böse." Buch aktuell
"Bös-witziger Krimi." Buchreport

Mein Mann, der Liebhaber und der Tote im Garten
Ullstein
Drei Frauen, eine Leiche zuviel und ein ahnungsloser Ehemann
Ein knackiger Liebhaber ist das beste Mittel gegen Einsamkeit. Das weiß die 44-jährige Claire, Inhaberin einer florierenden Heiratsvermittlung, aus eigener Erfahrung. Man muss ihn nur rechtzeitig wieder loswerden, bevor der Gatte von der Geschäftsreise zurückkommt. Doch diesmal gestaltet sich der Fall komplizierter: Nicht nur, dass sich der Kerl weigert, Leine zu ziehen -- er befördert sich mit einem Drogencocktail auch noch ins Jenseits. Claire, ihre patente Sekretärin Lisa und die resolute Haushälterin Hedwig sind sich einig: Die Leiche muss weg. Dumm nur, dass in der Truhe im Keller bereits ein anderer Toter liegt.
PRESSE
„Hoher Spaßfaktor.“ Bild am Sonntag
"Die Krimikomödie ist gruselig, bitterböse, zum Schreien komisch."
BZ - Kultur
"Herrlich frecher und witziger Krimi. Nehmen Sie sich dafür ein Wochenende frei." Laura
"Knackiger Krimi über drei Frauen und einen Todesfall.“ Petra
"Zum Brüllen komisch." Joy

SEITENWECHSEL
List Verlag
Schräg, spannend, böse: Was passiert, wenn die Ehefrau den untreuen Gatten resolut entsorgt und er blöderweise der Liebhaber der ermittelnden Kommissarin war?
Millie Verdell begeht den perfekten Mord. Nach 13 Jahren Ehe, in denen sie ihr Mann, der ehrenwerte Professor Mohnteufel-Verdell, nach Strich und Faden betrogen und gedemütigt hat, muss der Schuft dran glauben. Genüsslich löst sie die Handbremse...
Als Kriminalhauptkommissarin Katja Bergheim zum Haus des Professors gerufen wird, der von seinem eigenen Landrover überrolt wurde, scheint die Sachlage klar: Handbremse defekt, ein Unfall. Doch der Tote war Katja Bergheims Liebhaber. Was der frischgebackenen Witwe Millie Verdell nicht lange verborgen bleibt...
PRESSE
"Die Kimi-Komödie will durch die Inszenierung irrwitziger Situationen und durch freche, manchmal geradezu absurde Plaudereien unterhalten -- und das gelingt furios." WDR
"Deutschlands skurrilste Attentäterin lässt zum dritten Mal morden."
Bild am Sonntag
"Schräg, spannend, böse." Fernsehwoche
"Diese Charaktere sind die wahre Freude:, skurril, aufmüpfig und in ihrer selbstverständlichen Art, Gesetze mit Füßen zu treten, unverschämt sympathisch. Von der Mörderin bis zur Kommissarin. Dass Rache süß sein kann, und dass ein Mann aus zwei Frauen noch lange keine Konkurentinnenen machen muss uns zu was dann Frauen alles fähig sein können, das lesen Sie am besten selbst. Äußerst witziger, temporeicher, frecher Krimi - nicht nur für Frauen.“ Lesen
"Schräger Krimi mit komödiantischer Ader." Bildwoche
"Zwei Frauen prallen aufeinander. Schräg, humorvoll, nie langweilig." Flensburger Tageblatt
