top of page

Das sagt die Presse: Ein Streifzug

Ich habe Krimi-Komödien unter dem Namen Angelika Buscha geschrieben. Ich schreibe Thriller unter dem Namen Mika Bechtheim. Hier ein paar Auszüge aus Rezensionen: 

 

„Spannung bis zum letzten Augenblick.“ NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

"Ein Krimi der Extraklasse: scharfsinnig, witzig und sehr sehr böse."    BUCH AKTUELL

"Ausdrückliches Lob gebührt dem originellen Schluss, denn gute Lösungen sind bei solchen Themen keineswegs evident. Dem Fallstrick der Abgedroschenheit wurde gekonnt aus dem Weg gegangen.  Das Ende ist offen, aber alles andere als unbefriedigend." Luxemburger Wort| Literaturbeilage "Die Worte"

"Eine vielschichtiger und virtuos komponierter Thriller. Feinste Krimiunterhaltung mit hohem Suchtpotential."         VIRGINIA, Nr. 52

"Ein Thriller, der unter die Haut geht  und beste Unterhaltung ebenso garantiert wie einen Blick zurück - wenige Monate vor dem Fall der Mauer.“      RUHR NACHRICHTEN 

"Gänsehaut made in Germany. Dieser klasse Krimi zeigt uns, dass deutsche Geschichte super spannend sein kann."   GRAZIA

"Das Buch steht einem 'Harlan Coben' in nichts nach. Spannung pur von der ersten bis zur letzten Seite. Ein Psycho-Thriller mit genauer Zeichnung der verschiedenen Charaktere. Absolut zu empfehlen dieses Buch."  KRIMI-COUCH  

"Deutschlands skurrilste Attentäterin lässt zum dritten Mal morden."

                                                                                                                Bild am Sonntag

"Jede Menge skurriler Szenen, die Sie mit hämischer Freude lesen werden. Eine witzige Idee, mit sicherem Händchen umgesetzt."  NDR 2 

"Die Krimikomödie ist gruselig, bitterböse, zum Schreien komisch."      BZ Kultur

                                                                                                                                                                                                                   

"Eine hochamüsante Krimi-Komödie: Mörder sind eben manchmal auch nur Frauen."  NDR

 

"Die Krimi-Komödie will durch die Inszenierung irrwitziger Situationen und durch freche, manchmal geradezu absurde Plaudereien unterhalten -- und das gelingt."    WDR

"Lesen Sie das Buch nicht in der Eisenbahn. Sie werden Ihre Station verpassen."     RICHTER OHNE ROBE

„Knackiger Krimi um zu viel Alkohol, zu wenig Liebe und drei Auftragskillerinnen.“        PETRA

"Buscha ist Deutschlands skurrilste Attentäterin. Keine lässt bissiger morden." BILD AM  SONNTAG

"Ein Roman, in der Eppendorfs Schicki-Micki-Szene so richtig auf den Arm genommen wird.  Und viele reiche Männer dran glauben müssen. Makaber. Bitterböse. Zum Totlachen."    BILD              

"Herrlich frecher und witziger Krimi. Nehmen Sie sich dafür ein Wochenende frei."          LAURA

"Zum Brüllen komisch."   Joy

                  

                                

 

"Schräg, spannend, böse."    FERNSEHWOCHE

 

                                                                       

"Diese Charaktere sind die wahre Freude: skurril, aufmüpfig und in ihrer selbstverständlichen Art, Gesetze mit Füßen zu treten, unverschämt sympathisch.  Von der Mörderin bis zur Kommissarin. Dass Rache süß sein kann und dass ein Mann aus zwei Frauen noch lange keine Konkurrentinnen machen muss und zu was Frauen dann alles fähig sein können, das lesen Sie am besten selbst. Äußerst witziger, temporeicher, frecher Krimi - nicht nur für Frauen.“                                                                                                                                                                                                    LESEN 

"Schräger Krimi mit komödiantischer Ader."  BILDWOCHE

"Zwei Frauen prallen aufeinander. Schräg, humorvoll, nie langweilig."  FLENSBURGER TAGEBLATT

"Originelle Lektüre, gut beobachtet, erfrischend unsentimental geschrieben -- und spannend." LÜBECKER NACHRICHTEN

"Ein Thriller, der jede Mutter mitreißt."  BERLINER KURIER

"Hab das Buch in 3 Tage gelesen, weil ich nicht abwarten konnte, wer der Entführer ist. Spannung bis zur letzten Seite, ich habe schon viele Bücher gelesen und bei den meisten wusste ich schon bzw. konnte ich schon von Anfang an erahnen, wer der Schuldige ist, doch in diesem Buch Fehlanzeige. Richtig gut geschrieben und detailliert. Ich bin begeistert von nun an meine Lieblingsautorin. "             Krimi-Couch/Leserin  

Mika Bechtheim

Autorin

Neue Kurse in Hamburg

Romane und Geschichten schreiben  

26. 06. 2021 - 27. 06.  2021

jeweils 10.00 - 18.00 Uhr

Ort wird demnächst

bekannt gegeben

bottom of page